Der Arbeitskreis Internationales fungiert als Schnittstelle für die Kommunikation des Duisburger Kreises mit anderen Kreisen über die Landesgrenzen hinweg. So kommuniziert er kommende Termine, organisiert Treffen und steht als Ansprechpartner für intanationale Konferenzen zur Verfügung.
Ein großes wiederkehrendes Event des Arbeitskreises ist das Multi-Twinning: Mit dem Begriff „Multi-Twinning“ bezeichnen die Wirtschaftsjunioren Partnerschaften zwischen mehreren Junioren-Kreisen. „Ports & Bridges“ ist eine Twinning-Partnerschaft zwischen Wirtschaftsjunioren bedeutender Hafenstädte: JCI Antwerpen, JCI Istanbul, JCI Riga, JCI Rotterdam Haven, JCI Turku, JCI St. Petersburg, WJ Hamburg und WJ Duisburg. Einmal jährlich empfängt einer der teilnehmenden Kreise an einem verlängerten Wochenende die Delegation aus den anderen teilnehmenden Kreisen. Durch gegenseitige Besuche haben die Wirtschaftsjunioren die Chance, Jaycees anderer Kreise und Länder kennenzulernen, Ideen und Erfahrungen grenzenübergreifend auszutauschen sowie Kultur und Wirtschaft der Partnerstädte zu entdecken. Betriebsbesichtigungen, kulturelle Erlebnisse, kulinarische Genüsse und „ganz viel Party“ gehören zu jedem Treffen dazu. Weitere Informationen sowie Bilder der vergangenen Treffen finden sich auf der Projetkseite.
Zu den weiteren Aktivitäten des Arbeitskreisees gehört die Organisation von Fahren zu den internationalen Konferenzen. Hierzu zählt die Europakonferenz (EuKo) sowie die Weltkonferenz (WeKo). Der Arbeitskreis freut sich immer, mit einer möglichst großen Anzahl an Duisburger Wirtschaftsjunioren an den Veranstaltungen teilnehmnen zu können.